Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für IT-Service – Home & Business

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Unternehmen IT-Service – Home & Business (im Folgenden „Dienstleister“ genannt) und seinen Kunden in Bezug auf die Erbringung von I-Dienstleistungen. Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Dienstleisters akzeptiert der Kunde diese AGB.

 

2. Leistungen

Der Dienstleister bietet IT-Dienstleistungen für Privatkunden (Home) und Geschäftskunden (Business) an. Dies umfasst unter anderem die Installation, Wartung und Reparatur von Hard- und Software, Netzwerkdienste, Datensicherung, Systemoptimierung und Beratung. Die genauen Leistungen werden zwischen dem Dienstleister und dem Kunden in einem separaten Vertrag oder einer Auftragsbestätigung festgelegt.

 

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt durch eine schriftliche Vereinbarung, eine mündliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Dienstleisters zustande. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen des Dienstleisters werden in der jeweils gültigen Preisliste oder im individuellen Vertrag festgelegt. Soweit nicht anders vereinbart, sind alle Preise in Euro angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt in der vereinbarten Währung und innerhalb der vereinbarten Frist. Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

 

5. Haftung

Der Dienstleister haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Datenverluste, es sei denn, der Verlust beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Dienstleisters.

 

6. Datenschutz

Der Dienstleister verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der Vertragsdurchführung erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Dienstleister wird die Daten vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

 

7. Geistiges Eigentum

Der Dienstleister behält sich alle Rechte an geistigem Eigentum vor, die im Rahmen der Dienstleistung erbracht werden. Der Kunde erwirbt keine Rechte an Software, Dokumentationen oder anderen Materialien, die vom Dienstleister bereitgestellt werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Vertrag vereinbart. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung des geistigen Eigentums des Dienstleisters bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

 

8. Vertraulichkeit

Der Dienstleister und der Kunde verpflichten sich zur gegenseitigen Vertraulichkeit. Informationen, die im Rahmen der Vertragsdurchführung ausgetauscht werden und als vertraulich gekennzeichnet sind oder offensichtlich vertraulich sind, dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

 

9. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung oder dem Vertrag. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer angemessenen Kündigungsfrist gekündigt werden, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.

 

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 

Diese AGB treten am 16. Juni 2023 in Kraft und gelten bis auf Widerruf.

 

IT-Service – Home & Business

Lucas Stahlhofen

Schultheiswiesenweg 16
56072 Koblenz

www.itshb.de

info@itshb.de

0151-56528229

Datenschutzerklärung für IT-Service – Home & Business

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

 

1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Informationen zu Ihrem IT-System und sonstige Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

 

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung, zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abrechnung. Ihre Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in eine andere Verwendung eingewilligt.

 

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. In einigen Fällen nutzen wir Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

 

4. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

 

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können jederzeit die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter den in Abschnitt 7 genannten Kontaktdaten.

 

7. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die o.g. Kontaktdaten wenden.

 

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils gültige Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.